Diese gepflegte 3-Zimmer-Wohnung mit einer Wohnfläche von ca. 84 m² befindet sich in einem soliden Mehrfamilienhaus aus dem Jahr 1982 und überzeugt durch eine durchdachte Raumaufteilung sowie zahlreiche Modernisierungen.
Das Herzstück der Wohnung bildet das großzügige, lichtdurchflutete Wohn- und Esszimmer mit direktem Zugang zu einem der beiden Balkone. Neben dem geräumigen Schlafzimmer steht ein weiteres Zimmer zur Verfügung, das sich flexibel als Kinderzimmer, Gästezimmer oder Homeoffice nutzen lässt. Die Küche bietet ausreichend Platz für eine moderne Kücheneinrichtung. Egal ob Sie lieber eine abgeschlossene Küche mögen oder lieber "mitten drin" sind: Die Wand zum Wohnzimmer war vormals offen und könnte wieder geöffnet werden.
Besonders hervorzuheben sind die beiden Balkone, die das freie Raumgefühl noch einmal zusätzlich vergrößern. Die gemeinschaftliche Gartennutzung schenkt Ihnen Erholung im Grünen. Eine Garage mit elektrischem Tor gehört ebenfalls zur Wohnung und garantiert Sicherheit und Komfort (nicht nur im Winter) für Ihr Auto.
Die Wohnung präsentiert sich in einem gepflegten Zustand: Die Fenster wurden 2013 erneuert, die beiden Balkone im selben Jahr saniert. Das Dach der Garage wurde 2020 erneuert, die moderne Heizungsanlage stammt aus dem Jahr 2019. Damit sind wesentliche Investitionen bereits umgesetzt.
Insgesamt bietet diese Wohnung alles, was man sich von einem komfortablen Zuhause wünscht: Zeitgemäße Ausstattung in ruhiger Lage, somit ideal für Paare, kleine Familien oder Berufstätige, die Wert auf eine gepflegte Umgebung und gute Infrastruktur legen.
Diese attraktive Immobilie liegt im Stadtteil Hochheide in Duisburg, nur ca. 5,5 km von der Stadtmitte entfernt. Die Anbindung ist ausgezeichnet: Direkt vor der Tür befindet sich die Bushaltestelle „Hochheide Markt“ mit Anbindung an Hauptbahnhof, Universität und umliegende Städte. Ergänzend ist der Bahnhof Moers in etwa 3 km erreichbar – ideal für Pendler.
Im Viertel selbst finden Sie alles, was Sie im Alltag brauchen.
Hochheide ist ein Stadtteil, der sich im Wandel befindet: ehemalige Großwohnanlagen weichen neuen Grünflächen und besseren Aufenthaltsqualitäten, was sich positiv auf Wohn- und Lebensqualität auswirkt.
Fazit: Die Lage verbindet attraktive Verkehrsanbindung, funktionale Alltagsinfrastruktur und eine klare Aufwertungsdynamik – ideal für Familien, Pendler:innen und Investierende.
- Garage mit elektrischem Tor (Dach 2020 erneuert)
- Fenster 2013 erneuert
- Heizung von 2019
- beide Balkone 2013 saniert
- Waschküche
- Fahrradradraum
- Kellerraum
Es liegt ein Energieverbrauchsausweis vor.
Dieser ist gültig bis 7.2.2032.
Endenergieverbrauch beträgt 92.40 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Erdgas leicht.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1982.
Die Energieeffizienzklasse ist C.
Die dargestellte Position der Immobilie ist nur eine ungefähre Angabe.
Karte in Google Maps öffnen...