***Anfragen bitte per E-Mail***
In schöner, ruhiger Lage von Königshof, in einer Sackgasse gelegen, befindet sich diese attraktive Doppelhaushälfte. Sie wurde Ende der Siebziger Jahre erbaut und 2007 aufwendig saniert.
Es erwartet Sie ein modernes und familienfreundliches Haus mit viel Charme.
Im Erdgeschoss befindet sich von der Diele ausgehend linkerhand die Küche, rechts ein neuwertiges, weißes Gäste-WC und schließlich ein sehr schöner Wohnbereich mit Parkettboden. Das Wohnzimmer gewährt Zugang zur Südterrasse und dem hübschen Garten. Im Zuge der 2007 erfolgten Renovierung wurden Terrasse und Gartenwege ebenfalls erneuert.
Im Obergeschoss erwarten Sie 3 Schlafräume mit Laminatboden und ein weißes Bad, das ebenso wie das Gäste-WC aus dem Jahr 2007 ist.
Ein weiteres Kinderzimmer mit Duschbad befindet sich im ausgebauten Dachgeschoss.
Das Haus ist voll unterkellert. Neben den üblichen Versorgungsräumen ist auch ein Hobbyraum vorhanden.
Die Garage befindet sich direkt am Haus, von dieser aus gelangen Sie ebenfalls in den Garten. Ein 2. PKW-Stellplatz befindet sich vor dem Haus.
Alles in allem ein wirklich tolles Haus, dass alles bietet, was eine Familie zum Wohlfühlen braucht.
Das Haus befindet sich in attraktiver Wohnlage in Königshof: Die Haltestellen der Linien
U 076 Richtung Düsseldorf und Krefeld-Zentrum sowie 041 in Richtung Fischeln und Zentrum sind bequem zu Fuß erreichbar.
Mit dem Fahrrad gelangen Sie in wenigen Minuten ins Fischelner Zentrum. Hier finden Sie ein attraktives Angebot an Einkaufsmöglichkeiten. Ärzte und Apotheken sind ebenfalls in großer Auswahl
vorhanden. Der kleine und feine Wochenmarkt, der donnerstags stattfindet, erfreut sich
großer Beliebtheit.
Besonders hervorzuheben ist das immense Freizeitangebot: Ein Hallenschwimmbad,
das Freibad Neptun, der Fischelner Stadtpark, Tennisclubs und zahlreiche Sportvereine
bieten eine breite Palette an Möglichkeiten.
Radtouren und Spaziergänge über die weiten Fischelner Felder bis nach Meerbusch lassen keine Wünsche an Ausflüge ins Grüne offen.
Kindergarten, Grundschule und weiterführende Schulen lassen sich alle zu Fuß oder mit dem Rad bequem erreichen.
- neue Brennwerttherme
- neuwertiges Bad und Gäste-WC
- elektrische Rollläden
- neue Velux-Dachfenster in Bad und Kinderzimmer
- neue Türen im Erd- und Obergeschoss
- Parkett im Wohnbereich
- Laminat in den Schlafräumen OG
- Teppichboden im Dachstudio
- neue Haustür mit Einbruchsicherung
- Gartenbeleuchtung
- neuer PVC-Belag im Hobbyraum
- neues, elektrisch betriebenes Garagentor
Es liegt ein Energieverbrauchsausweis vor.
Dieser ist gültig bis 1.7.2026.
Endenergieverbrauch beträgt 157.60 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Gas.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1979.
Die dargestellte Position der Immobilie ist nur eine ungefähre Angabe.
Karte in Google Maps öffnen...