Diese schicke Maisonettewohnung befindet sich in einer sehr gepflegten Wohnanlage von 1982. Das Doppelhaus wurde konventionell mit Vollkeller, Stahlbetondecken, weißem Verblender und Satteldach erstellt und verfügt über insgesamt 7 Wohnungen mit zwei Hauseingängen. Die Keller sind miteinander verbunden.
Raumaufteilung
Die hier angebotene Wohnung erstreckt sich über das Obergeschoss und Dachgeschoss des rechten Hauses.
Die untere Wohnebene verfügt über eine abgeschlossene Küche mit Einbauküche, Gäste-WC, Abstellraum sowie großem Wohnbereich. Vom Wohnzimmer aus gelangen Sie auf die Dachterrasse und über eine Freitreppe ins Dachgeschoss. Die großzügige, quadratische Dachterrasse verläuft in südlicher Richtung. Über dem Wohnbereich gibt es einen Luftraum zum Dachgeschoss - eine schicke Galerielösung.
Das Dachgeschoss bietet ein Elternschlafzimmer, ein Kinderzimmer sowie ein Wannenbad.
Die Wohnung ist ideal für 2 bis 3 Personen. Die gute zentrale Lage wird Sie begeistern.
Garage
Die Einzelgarage befindet sich in einem Garagenhof, der bequem seitlich von der Wohnanlage zu erreichen ist.
Ihr Fahrrad können Sie über eine Außentreppe einstellen.
Das Mehrfamilienhaus befindet sich in attraktiver Wohnlage in Königshof. Die Haltestellen der Linien U 076 Richtung Düsseldorf und Krefeld-Zentrum sowie 041 in Richtung Fischeln und Zentrum sind bequem zu Fuß erreichbar.
Mit dem Fahrrad gelangen Sie in wenigen Minuten ins Fischelner Zentrum. Hier finden Sie ein attraktives Angebot an Einkaufsmöglichkeiten. Ärzte und Apotheken sind ebenfalls in großer Auswahl vorhanden. Der kleine und feine Wochenmarkt, der donnerstags stattfindet, erfreut sich großer Beliebtheit.
Besonders hervorzuheben ist das immense Freizeitangebot: Ein Hallenschwimmbad, das Freibad Neptun, der Fischelner Stadtpark, Tennisclubs und zahlreiche Sportvereine bieten eine breite Palette an Möglichkeiten.
Radtouren und Spaziergänge über die weiten Fischelner Felder bis nach Meerbusch lassen keine Wünsche an Ausflüge ins Grüne offen.
Der Kindergarten, die Grundschule Oberbruchstraße und weiterführende Schulen, wie das Maria-Sybilla-Merian Gymnasium und die Freiherr-vom-Stein Realschule lassen sich bequem zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichen.
Alles in allem eine tolle Wohnlage für Pärchen!
- Neue isoverglaste zweifarbige Kunststofffenster
- Separates Gäste-WC
- Einbauküche mit neuer Geschirrspülmaschine
- Buchenparkett im Wohnbereich
- Terrasse mit erneuerter Plattierung
- Kleine Wohneinheit
- Einzelgarage mit Stromanschluss
- Kellerraum
- Waschküche
- Fahrradraum
- das Hausgeld in Höhe von € 325,00 beinhaltet alle Nebenkosten incl. Heizung, Verwaltung und Rücklage
Es liegt ein Energieverbrauchsausweis vor.
Dieser ist gültig bis 9.12.2028.
Endenergieverbrauch beträgt 105.10 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Gas.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1982.
Die Energieeffizienzklasse ist D.
Die dargestellte Position der Immobilie ist nur eine ungefähre Angabe.
Karte in Google Maps öffnen...
Dieses Objekt ist zur Zeit leider nicht verfügbar.