Klassisches schönes Reihenmittelhaus in gewachsener Lage von Krefeld-Linn. Das Haus wurde 1980 konventionell mit Vollkeller, Betondecken, Betontreppen, Satteldach sowie mit Vollverklinkerung erstellt.
Die Raumaufteilung ist familiengerecht. Das Dachgeschoss wurde nachträglich in den 80er Jahren mit Kinderduschbad und Gästezimmer ausgebaut (nicht Bestandteil der Wohnfläche, sondern Nutzfläche).
Kellergeschoss
Der Keller gliedert sich in 3 Räume. Zur Straße hin befindet sich die Waschküche mit Ausgussbecken und Pumpensumpf. In der Mitte liegt ein Vorratsraum. Zur Gartenseite verfügt das Haus über einen großen Hobbyraum mit Zugang zur Außentreppe.
Erdgeschoss
Das Erdgeschoss bietet eine 10 m² große abgeschlossene Küche, ein Gäste-WC mit Fenster sowie ein wunderbar großzügiges Wohnzimmer von ca. 41 m², dem sich die Terrasse und der Garten anschließen.
Der Dielenbereich ist mit Travertin versehen, der Wohnbereich ist gefliest. Sehr angenehm: Aufgrund der Fußbodenheizung gibt es gute Stellmöglichkeiten.
Obergeschoss
Zum Obergeschoss führt eine Betontreppe mit Natursteinbelag. Zur Gartenseite liegen zwei Kinderzimmer mit Zugang zum Südwestbalkon. Das Elternschlafzimmer ist ca. 20 m² groß. Das mittig gelegene Vollbad verfügt über eine neue ebenerdige Dusche und eine Wanne.
Dachgeschoss
Das Dachgeschoss wurde nachträglich mit einem geräumigen Kinderbad und einem großen Hobbyraum ausgebaut. Die Belichtung erfolgt über Veluxfenster.
Fazit
Ein schönes, gut aufgeteiltes Einfamilienhaus, das mit Detail wie einem zweiten Bad, Fußbodenheizung, zusätzlichem Balkon und Betontreppe punktet. Profitieren Sie von einem wirklich guten Preis-/Leistungsverhältnis!
Im Osten der Stadt, zwischen Stadtzentrum und Rheinhafen, befindet sich der Stadtteil Linn, der seinen Reiz vor allem durch seinen historischen Stadtkern hat. Die restaurierte mittelalterliche Burg mit Gräben und ausgedehnten Parkanlagen ist eine Augenweide. Der hier jährlich am Pfingstwochenende stattfindende Flachsmarkt, der größte mittelalterliche Handwerkermarkt Deutschlands, ist überregional bekannt und zieht Jahr für Jahr zehntausende Besucher an. Auch die British Days haben sich zu einem Publikumsmagnet entwickelt.
Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf sind in Linn ebenfalls reichlich vorhanden, Dienstleistungen aller Art, wie Apotheken und Ärzte aller Fachrichtungen runden das Angebot ab. Natürlich kommen auch Sportler auf ihre Kosten: Der Linner Golfclub zählt zu den Traditionsclubs in Deutschland und diverse Sportvereine warten mit einem breit gefächerten Angebot an Breitensport auf.
Die perfekte Anbindung an die A57 gewähren eine schnelle Erreichbarkeit aller umliegenden Städte an Rhein und Ruhr.
- Keller mit Außentreppe
- Großer Hobbyraum
- 41 m² großes Wohnzimmer
- Ausgebautes Dachgeschoss mit zusätzlichem Bad
- Stellplatz vor dem Haus
- Schöne Südwestlage
- Zusätzlicher Sonnenbalkon
- Fußbodenheizung (Elektro)
- Bezugsfrei
- Betontreppenhaus
- Das Hausgeld beinhalt auch den Privatstrom und die Warmwasserkosten
Wir bieten günstige Finanzierungen an.
Es liegt ein Energiebedarfsausweis vor.
Dieser ist gültig bis 10.6.2029.
Endenergiebedarf beträgt 156.30 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Elektro.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1980.
Die Energieeffizienzklasse ist E.
Die dargestellte Position der Immobilie ist nur eine ungefähre Angabe.
Karte in Google Maps öffnen...
Dieses Objekt ist zur Zeit leider nicht verfügbar.