In ruhiger, familiärer Wohnlage von Grefrath-Oedt liegt dieses freistehende Einfamilienhaus, das auf eine liebevolle Renovierung wartet.
Das Haus wurde etwa 1930 in 1 1/2-geschossiger Massivbauweise mit Putzfassade und Satteldach erbaut und in den letzten 10 Jahren teilmodernisiert. So wurde das Dach erneuert, die Außenfassade verputzt und die Fenster getauscht.
Zur Aufteilung:
Das Erdgeschoss ist zweigeteilt: Rechter Hand befindet sich ein Schlafzimmer und ein Hauswirtschaftsraum mit angrenzendem Bad. Hier liegen die Hausanschlüsse sowie die Heizungsanlage.
Linker Hand der Diele gelangen Sie in den Wohn- Essbereich mit separierter Küche. Ein Schiebeelement führt auf die große Terrasse mit angrenzendem XXL-Garten. Dieser ist mit einem Pool versehen und kann über die hauseigene Gartenpumpe bewässert werden. Ein Anbau schafft ausreichend Platz für Ihre Gartengeräte.
Das Obergeschoss bietet drei weitere Schlafzimmer und ein vorbereitetes Bad. Hier wurden bereits alle Materialien beschafft, um ein Tageslichtbad mit Wanne zu errichten.
Der Spitzboden des Hauses dient als Kellerersatz und bietet ausreichend Abstellfläche.
Unser Fazit: Ein freistehendes Einfamilienhaus auf großem Grundstück mit viel Potenzial!
Das Haus befindet sich in Grefrath-Oedt. Einkaufsmöglichkeiten des täglichen Bedarfs sind gut erreichbar, ebenso Kindergärten und Schulen.
Zudem gibt es in Grefrath ein Hallenbad, ein Freibad, Sportplätze, ein Eissportzentrum sowie ein gutes Repertoire an weiteren Freizeitangeboten.
Die Städte Kempen und Krefeld sowie Mönchengladbach und Düsseldorf, Duisburg und Venlo erreichen Sie bequem über die Autobahn.
- isolierverglastes Holzrahmen-Schiebeelement gartenseitig
- isolierverglaste Kunststofffenster im EG und OG (2011)
- Fußbodenheizung im EG
- Klimaanlage im EG
- überwiegend elektrische Rollläden
- Dachsanierung in 2013
- Außenfassade neu verputzt in 2017
- Schwedenofen
- Gartenbrunnen
- Einzelgarage am Haus
- Pool und Sauna im Garten
Es liegt ein Energiebedarfsausweis vor.
Dieser ist gültig bis 20.4.2032.
Endenergiebedarf beträgt 198.00 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Gas.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1930.