Charmantes Siedlungshaus aus dem Jahr 1952, das massiv mit Betonkeller, Betondecken und Satteldach errichtet wurde. Dachgauben sind sowohl auf der Straßenseite als auch gartenseitig vorhanden. Das Haus verfügt über eine Putzfassade. Seit dem Erwerb im Jahre 2001 wurde es kontinuierlich modernisiert. Es wurden wertige Qualitäten ausgesucht und das Haus geschmackvoll gestaltet. Einige Restarbeiten wie z.B. der Terrassenbelag und das Geländer zum Keller sind noch durchzuführen.
Begleiten Sie uns auf einen kurzen Rundgang: Bereits beim Betreten des Hauses empfängt Sie eine wohlige Atmosphäre. Der Holzboden im Wohnbereich und die schön angepasste Holzküche (im Kaufpreis enthalten) sorgen für ein wunderbar heimeliges Gefühl.
Das Erdgeschoss verfügt linker Hand über einen schönen, durchgängigen Wohnbereich mit Zugang zum Garten. Mittig liegt das neue Duschbad mit Fenster. Rechts davon befindet sich die sonnige Küche (mit Zugang zur Terrasse) sowie der straßenseitige Essbereich. Von der zentralen Diele aus gelangen Sie in den Keller und ins Obergeschoss (wohnliche Holztreppe).
Hier im OG stehen 3 Zimmer zur Verfügung (1 Kinderzimmer, 1 Elternschlafzimmer und 1 Büro) sowie ein einfaches WC mit Fenster. Der neue Korkboden verleiht dem Schlafbereich ein schönes Ambiente.
Das Dachgeschoss wurde im Zuge der Dacherneuerung bis auf die Zugangstreppe ausgebaut, d.h. die Wände wurden verkleidet. Ein großes Veluxfenster verleiht ausreichend Tageslicht. Dieser Bereich könnte unkompliziert erschlossen und so zusätzlicher Wohn-/Nutzbereich geschaffen werden.
Der Keller ist praktischerweise in 4 Bereiche aufgeteilt. Der größte ist der gartenseitige Kellerraum mit Heizungsraum und Waschküche.
Richtig toll ist der Garten: Er hat eine optimale Südausrichtung und wird idealerweise über einen eigenen Brunnen bewässert. Der Grundstückszuschnitt ist perfekt, geradezu majestätisch mutet der herrliche Kirschbaum an.
Auf der linken Seite wäre genug Platz für eine Garage. Zudem besteht ausreichend Parkfläche vor dem Haus.
Unser Fazit: Wir haben bereits viele Häuser in der Neulandsiedlung verkauft. Dieses sticht durch seine tolle Wohnatmosphäre und den super hübschen Garten deutlich hervor. Vereinbaren Sie einen unverbindlichen Besichtigungstermin!
Das Haus befindet sich in Krefeld-Stahldorf. Es handelt sich um eine ruhige Seitenstraße im Süden Krefelds - in dem Wendehammer können Ihre Kinder ungestört spielen. Ihre gewachsene Struktur und die perfekte Anbindung nach Düsseldorf machen diese Lage so attraktiv. Sowohl über die A44 als auch die A57 sind Sie in ca. 20 Minuten in der Landeshauptstadt. Ebenso ist dies bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln möglich: Die Straßenbahn U76 verfügt in Fischeln und Königshof über Haltestellen. Die Haltestellen der Bus- und Bahnlinien in Richtung Innenstadt 058, 060, 061, 047 sind fußläufig erreichbar.
In 5 Minuten sind Sie mit dem Fahrrad Im Ortskern von Fischeln, dort erwartet Sie ein attraktives Angebot an Einkaufsmöglichkeiten. Ärzte und Apotheken sind in Fischeln in großer Auswahl vorhanden. Der kleine und feine Wochenmarkt, der donnerstags stattfindet, erfreut sich großer Beliebtheit.
Besonders hervorzuheben ist das immense Freizeitangebot: Ein Hallenschwimmbad, das Freibad Neptun, der Fischelner Stadtpark, Tennisclubs und zahlreiche Sportvereine bieten eine breite Palette an Möglichkeiten. Radtouren und Spaziergänge über die weiten Fischelner Felder bis nach Meerbusch lassen keine Wünsche an Ausflüge ins Grüne offen. Kindergärten, Grundschule und weiterführende Schulen (Haupt-, Realschule und das Maria Sibylla Merian Gymnasium) sind bequem erreichbar.
2002 Neugestaltung der Parkplatzfläche vor dem Haus mit wasserdurchlässigem Porenpflaster für 2-3
Fahrzeuge
2006 Neueindeckung des Daches inklusive Isolierung
2006 Satellitenanlage von Kathrein
2008 Solar-Thermie-Therme mit 300 l Wasserspeicher
2006-2020 Isoverglaste Fenster - Kunststofffenster in Holzoptik
2010 Erneuerung Strom im Wohnbereich
2012 Ausbau DG inkl. großem Veluxfenster
2015 Umbau Küche EG (Fliesen/Strom/Holzboden)
2015 Wertige massive Holzeinbauküche mit Gaskochfeld
2015 Neues Duschbad EG mit Glasabtrennung und Handtuchheizkörper
Erweiterung des Stromkastens mit FI
WC im OG
Schwedenofen im Wohnbereich
Kelleraußenwände in Beton
Gewächshaus und Geräteschuppen
2019 Grundwasserbrunnen
2020 Umbau OG mit Kork-Dielenböden/Laminat
2024 Umbau Wohnen mit Eiche-Landhausdielen
Es liegt ein Energiebedarfsausweis vor.
Dieser ist gültig bis 10.6.2035.
Endenergiebedarf beträgt 245.60 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Gas.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1952.
Die Energieeffizienzklasse ist G.
Die dargestellte Position der Immobilie ist nur eine ungefähre Angabe.
Karte in Google Maps öffnen...
Dieses Objekt ist zur Zeit leider nicht verfügbar.